Frage stellen
1

Wann schreibt man "das" und wann "dass"?

gefragt 2013-09-01 07:51:54 -0500

teleskop Gravatar-Bild

Wann schreibt man "das" (mit einem s) und wann "dass" (mit zwei s)?

bearbeiten Tag verändern Als beleidigend melden schließen merge löschen

1 answer

0

geantwortet 2013-09-11 14:22:36 -0500

amore Gravatar-Bild

updated 2013-09-11 14:56:24 -0500

  • "Das" mit einem "s" ist ein Pronomen oder Artikel

    Beispiele:

    Das Haus, das mir gehört.

    Das Bild, das bei mir an der Wand hängt.

    Hier kann man "das" mit dem Wort "welches" ersetzen (Relativpronomen).

    "Das" spiegelt den Artikel vom Haus/Bild wieder.

    Genauso ist es hier:

    Die Frau, die hier lebt.

    Der Mann, der hier wohnt

  • "Dass" mit doppel "s" ist Konjunktion (ein Bindewort, das Sätze oder Satzglieder miteinander verbindet)

    -> leitet einen Nebensatz ein

    Beispiele: Ich glaube, dass du ein guter Mensch bist.

    Hier kann man eine Kontrollfrage stellen: " was glaubst du?"

    Antwort: "Dass du ein guter Mensch bist"

    Ich weiß, dass wir Freunde werden.

    Kontrollfrage: " was weißt du?

    Antwort: "Dass wir Freunde werden"

bearbeiten Als beleidigend melden löschen Link mehr

Your Answer

Beginne mit einem anonymen Beitrag - dein Beitrag wird dann veröffentlicht, sobald du dich einloggst oder einen Account eröffnest.

Add Answer

[Vorschau ausblenden]

Antwortwerkzeuge

1 Follower

Statistik

Gefragt: 2013-09-01 07:51:54 -0500

Gesehen: 709 mal

Letztes Update: Sep 11 '13